Produkte
Beizlinie
Die Beizlinie ist ein Verfahren in der Stahlmetallurgie, das darauf abzielt, Oxidschichten von Stahlplatten für das weitere Walzen zu entfernen. Die gängigen technologischen Verfahren sind heute die Push-Pull-Beizlinie und die kontinuierliche Beizlinie.
Die Beizlinie spielt im Bereich der Stahlmetallurgie vor der Kaltwalzproduktion eine entscheidende Rolle. Seine Hauptfunktion besteht darin, durch mechanische und chemische Verfahren die Oxidschicht und den Schmutz auf der Oberfläche des Stahlcoils aus dem Warmwalzwerk zu entfernen, wodurch eine saubere Oberfläche des Stahlbandes entsteht. Der Beizlinie können Kreisschneider hinzugefügt werden, um die Breite des Streifens an die Anforderungen verschiedener Benutzer anzupassen.
HiTo Engineering liefert seit 2008 Metallbandverarbeitungslinien und verfügt weltweit über mehr als 80 Referenzen.
technologischer Prozess
Das gängigste technologische Verfahren ist derzeit die Push-Pull-Säurebeizlinie PPL, die die modernste Shallow-Trough-Turbulence-Säurebeiztechnologie verwendet. Bei der bereitgestellten Ausrüstung und Technologie handelt es sich um zuverlässige, fortschrittliche und ausgereifte Komplettausrüstung und -technologie, die den Bedarf des Käufers an stabiler Produktion und langfristigem Betrieb erfüllen kann, was durch die tatsächliche Produktion bewiesen wird. Diese Technologie zeichnet sich durch eine vernünftige Struktur, hohe Effizienz, geringen Verbrauch, bequeme Bedienung und weniger Störungen aus.
Vorteile
Das PPL HiTo Design und die Herstellung
Parameter der HiTo Push-Pull-Beizlinie
Rohstoff | Dicke mm | Breite mm | Verarbeitungsgeschwindigkeit | Fertigprodukte | Energie |
Warmgewalzte Coils (Q195, 08Al, Q235, SPHC, SPHD, SPHE) | 1.5-3.5 | 750-1450 | 50-120MPM | Gebeizte warmgewalzte Coils | Elektrisch, DM-Wasser, Salzsäure |