Die industrielle Coil-Beschichtungsanlage bringt organische Beschichtungen auf Metallcoils aus Stahl oder Aluminium auf, bevor diese zu Fertigprodukten werden.
Dieser Vorlackierungsprozess macht das Metall haltbarer und attraktiver und bietet gleichzeitig eine bessere Leistung. Dadurch ist es in den Bereichen Bau, Automobil und Haushaltsgeräte einsetzbar.
HiTo Engineering ist das führende Unternehmen im Bereich Coil-Coating und seine spezialisierten Produktionslinien sind für verschiedene Materialien ausgelegt, die in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz kommen.
Die Effizienz und Präzision einer Bandbeschichtungsanlage sind entscheidend für die Minimierung von Abfall und die Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität bei großen Materialmengen.
Moderne Linien verfügen häufig über fortschrittliche Automatisierungs- und Steuerungssysteme zur Optimierung der Farbauftrags- und Aushärtungsprozesse. Dieser Inhalt beschreibt die verschiedenen Arten von Bandbeschichtungsanlagen und ihre Vorteile.
HiTo Engineering bietet verschiedene Arten von Bandbeschichtungsanlagen an, die jeweils auf die spezifischen Anforderungen der Branche zugeschnitten sind:
Die Produktionslinie ist auf die Anwendung von Stahlcoils spezialisiert, indem sie organische Polymere verwendet, um Stahlsubstrate am Endpunkt zu beschichten, wodurch farbbeschichtete Stahlcoils entstehen
Unternehmen klassifizieren diese Produkte unter drei Namen: vorlackierte verzinkte Stahlspulen (PPGI), vorlackierte Galvalume-Stahlspulen (PPGL) und farbbeschichtete kaltgewalzte Spulen (PPCR). Die Auswahl der Rohstoffe bestimmt sowohl die Herstellungskosten als auch die Kosten des Endprodukts.
Anpassung: HiTo Engineering bietet maßgeschneiderte Lösungen, von Kompaktlinien mit kleinen Ausgabekapazitäten bis hin zu Hochgeschwindigkeitslinien mit hoher Kapazität. Ihre Linien können entweder auf ein hochwertiges Dreischichtsystem oder ein hochwertiges Einschichtsystem aufgetragen werden, mit der Flexibilität von Einschicht-Einbrennsystemen
Effizienz: Im Vergleich zum Branchendurchschnitt werden die Zyklen für Design, Herstellung, Installation und Inbetriebnahme um 25 % verkürzt, wodurch die Zeitkosten für den Kunden gesenkt werden. HiTo kann schlüsselfertige Lösungen für einen schnellen Produktionsbeginn bereitstellen.
Vielseitigkeit: Verschiedene Beschichtungsmaschinenoptionen ermöglichen unterschiedliche Linienlayouts, darunter horizontale und vertikale Modelle, U-Wrap-Finish-Coater und S-Wrap-Finish-Coater. Diese Designs ermöglichen schnelle Farbwechsel, ohne die Bandbeschichtungslinie anzuhalten.
Integration: HiTo kann eine Kombination aus Glüh-, Verzinkungs- und Lackierprozessen innerhalb einer einzigen Produktionslinie entwerfen und herstellen, wodurch die Investitions- und Produktionskosten erheblich gesenkt werden.
Qualitätskontrolle: Mit einer betriebseigenen Fabrik zur Geräteverarbeitung gewährleistet HiTo kürzere Produktionszeiten und eine bessere Qualitätskontrolle, wodurch die Zeitkosten für den Kunden erheblich gesenkt werden.
Beschichtungsoptionen: Die Linie unterstützt verschiedene Farben, darunter PE, PU, RMP, SMP, SDP, HDP, FEVE und PVDF.
Die Linie produziert ausschließlich vorlackierte Aluminiumcoils (PPAL) durch Farbbeschichtung von Aluminiumbandcoils. Der Produktionsprozess beginnt mit legierten Aluminiumbandspulen, wobei die Modelle 1X (1060, 1100), 3X (3003, 3004), 5X (5052, 5083) und 6X (6061) verwendet werden
Die Produktionskosten und die Preise der Fertigprodukte hängen von der Auswahl der Rohstoffe durch den Hersteller ab.
Anpassung: Wie die Stahlbandbeschichtungslinie bietet HiTo maßgeschneiderte Lösungen für jedes Unternehmen, von kompakten bis hin zu Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungslinien. Die Linien können entweder ein hochwertiges Dreischichtsystem oder ein wirtschaftliches Zweischichtsystem mit flexiblen Beschichtungs- und Einbrennkonfigurationen auftragen.
Effizienz: Die Zyklen für Design, Herstellung, Installation und Inbetriebnahme sind im Vergleich zum Branchendurchschnitt um 25 % verkürzt, wodurch sich der Zeitaufwand der Kunden für einen schnellen Produktionsbeginn verringert.
Vielseitigkeit: Für unterschiedliche Linienlayouts stehen verschiedene Beschichtungsmaschinenoptionen zur Verfügung, die schnelle Farbwechsel ermöglichen, ohne die Bandbeschichtungslinie anzuhalten.
Qualitätskontrolle: Mit einer betriebseigenen Fabrik zur Geräteverarbeitung gewährleistet HiTo kürzere Produktionszeiten und eine bessere Qualitätskontrolle, wodurch die Zeitkosten für den Kunden erheblich gesenkt werden.
Beschichtungsoptionen: Die Linie unterstützt verschiedene Farben, darunter PE, PU, RMP, SMP, SDP, HDP, FEVE und PVDF.
Diese Produktionslinie ist auf das Laminieren organischer Polymerschichten auf die Oberfläche von Metallspulen spezialisiert. Als Endergebnis entsteht eine folienbeschichtete Metallspule mit verbesserten Schutzeigenschaften und ansprechender Optik.
Verbesserter Schutz: Laminierte Folie dient als zusätzliche Schicht, die Metall vor Umwelteinflüssen schützt und so die Haltbarkeit des Metalls erhöht.
Ästhetische Vielseitigkeit: Durch Folienlaminierung können Unternehmen unterschiedliche Designmuster und Oberflächen erzielen, was sich bei Bauprojekten und der Herstellung von Haushaltsgeräten bewährt.
Prozesseffizienz: Das Laminierverfahren funktioniert, indem es in bestehende Coil-Coating-Fertigungslinien integriert wird, wodurch sowohl die Betriebseffizienz gesteigert als auch die Produktionskosten gesenkt werden.
Die Produktionslinie stellt PCM-vorbeschichtetes Metall her und produziert VCM-vinylbeschichtetes Metall, PEM-polyesterbeschichtetes Metall und PPM-polyolefinbeschichtete Metallbleche. Haushaltsgeräte, die Bauindustrie und andere Sektoren, die beschichtete Metallbleche benötigen, nutzen diese Produktionsartikel in großem Umfang.
Hochwertige Beschichtung: Die Linie gewährleistet gleichmäßige, hochwertige Beschichtungen für Haushaltsgeräte und das Bauwesen.
Anpassung: Die Produktionslinie kann an unterschiedliche Kundenanforderungen und unterschiedliche Arten beschichteter Platten wie PCM, VCM, PEM und PPM angepasst werden.
Integration: Die Linie kann in andere Prozesse integriert werden, wodurch die Produktionseffizienz gesteigert und die Betriebskosten gesenkt werden.
Nachfolgend finden Sie einen Vergleich der verschiedenen Coil-Coating-Anlagen von HiTo Engineering:
Coil-Coating-Anlagentyp | Geeignete Materialien | Beschichtungsarten | Anwendungen |
Stahlbandbeschichtungsanlage | Stahl | PE, PU, RMP, SMP, SDP, HDP, FEVE, PVDF | Bau, Automobil, Haushaltsgeräte |
Aluminium-Coil-Beschichtungsanlage | Aluminium | PE, PU, RMP, SMP, SDP, HDP, FEVE, PVDF | Luft- und Raumfahrt, Architektur, Elektronik |
Film mit Spulen Laminierproduktion | aus Stahl, aus Aluminium | Laminierte Folien | Dekorplatten, Unterhaltungselektronik |
Produktionslinie für PCM/VCM/PEM/PPM-Platten | aus Stahl, aus Aluminium | PCM, VCM, PEM, PPM | Haushaltsgeräte, Bau |
Bei HiTo Engineering bauen wir gezielt Coil-Coating-Anlagen, die eine hervorragende Leistung bieten, gleichzeitig die Kosten senken und die Anforderungen der Industrie erfüllen.
HiTo Engineering entwickelt fortschrittliche Coil-Beschichtungsanlagen, die verschiedenen industriellen Anforderungen gerecht werden, darunter Stahlverarbeitung, Aluminiumverarbeitung und spezielle Fertigungsanforderungen.
HiTo Engineering bietet hochmoderne Lösungen für Bandbeschichtungsanlagen, die auf verschiedene industrielle Anforderungen zugeschnitten sind
Ob Sie eine Stahl- oder Aluminium-Coil-Coating-Linie, eine Laminierproduktionslinie oder eine spezialisierte PCM/VCM/PEM/PPM-Plattenproduktionslinie benötigen, HiTo Engineering bietet hochwertige, effiziente und anpassbare Lösungen
Ihre fortschrittliche Technologie gewährleistet eine überragende Beschichtungsqualität, geringere Betriebskosten und eine verbesserte Produktionseffizienz.
Um mehr darüber zu erfahren, wie HiTo Engineering Ihre Bandbeschichtungsanlage optimieren kann, besuchen Sie HiTo Engineering Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie ihre fortschrittlichen Industrielösungen.