loading

Die Türkei wird erneut zum größten Stahlproduzenten Europas, wobei sowohl Importe als auch Exporte zunehmen

×
Die Türkei wird erneut zum größten Stahlproduzenten Europas, wobei sowohl Importe als auch Exporte zunehmen

Den neuesten Daten des türkischen Stahlherstellerverbands (TCUD) zufolge hat sich die türkische Stahlindustrie im Januar dieses Jahres gut entwickelt und konnte nicht nur ihre führende Position im europäischen Stahlproduktionsbereich behaupten, sondern auch einen guten Wachstumstrend im Import- und Exporthandel verzeichnen.

 Obwohl die Rohstahlproduktion der Türkei im Januar dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 % auf 3,2 Millionen Tonnen zurückging, liegt die Türkei trotz dieser Leistung immer noch auf Platz sieben der weltweiten Rohstahlproduzenten, überholte Deutschland auf einen Schlag und wurde zum größten Stahlproduzenten Europas.  Gleichzeitig ist die Marktnachfrage nach inländischem Fertigstahl in TüAuch der Verbrauch steigt stetig an: Der Verbrauch an Fertigstahl stieg im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 % auf 3,58 Millionen Tonnen.

 TüDie Stahlimporte und -exporte von Rkiye haben deutlich zugenommen.  Im Januar 2025 wird TüDie Stahlexporte von rkiye stiegen um 23,1 % und erreichten 1,12 Millionen Tonnen, und das Exportvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls um 14,7 % auf bis zu 763,45 Millionen US-Dollar.  Bei der Unterteilung in Exportproduktkategorien betrug das Exportvolumen von Platten 374.300 Tonnen, was einem Anstieg von 6,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; das Exportvolumen von Langmaterialien betrug 686.300 Tonnen, was einem Anstieg von 25,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; das Exportvolumen von Halbfertigprodukten betrug 61.000 Tonnen.

 Im Januar 2025 wird TüDie Stahlimporte von rkiye stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 24,9 % auf 1,73 Millionen Tonnen und das Importvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11,3 % auf 1,19 Milliarden US-Dollar.  Darunter betrug das Importvolumen von Blechen 900.700 Tonnen, was einem Anstieg von 22,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; das Importvolumen von Langmaterialien betrug 98.400 Tonnen, was einem leichten Rückgang von 0,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; das Importvolumen von Halbzeugen stieg im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 32,9 % auf 729.800 Tonnen

verlieben
Russlands Metallverbrauch wird im Jahr 2024 um 6% sinken und könnte weiterhin unter Druck stehen 2025
Kunde aus Bangladesch bestellt Ofennase aus Spezialmaterial für kontinuierliche Feuerverzinkungslinie
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
Hito Engineering verfügt über die weltweit beste Coil-Coating-Anlagentechnologie und wird durch umfassende und kontinuierliche Expertenunterstützung unterstützt. Wir bieten konkurrenzlose Versorgungslösungen der Weltklasse.
Verpassen Sie kein Update!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kontaktieren Sie uns
Ansprechpartner: Jack Sun
Tel: +86 15898943577
Hinzufügen: SINO.Building, Unterbezirk Yunmen Mountain, Stadt Qingzhou, Shandong, China
Urheberrecht © 2025 Weifang HiTo Equipment Engineering Co., Ltd. |
Customer service
detect